Im Bezirksdienst der Polizeiinspektion Koblenz 1 kommt es zu einer personellen Neuaufstellung: Zwei neue Bezirksdienstbeamtinnen und -beamte treten ihren Dienst in den Koblenzer Stadtteilen an, während ein verdienter Kollege nach über vier Jahrzehnten in den Ruhestand verabschiedet wird.
Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Krite, der über 43 Jahre im Polizeidienst tätig war und zuletzt die Stadtteile Karthause, Moselweiß und Lay betreute, wurde feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Polizei Koblenz würdigt seinen langjährigen Einsatz für die Sicherheit und das Vertrauen der Menschen vor Ort.
Seine Nachfolge tritt Polizeihauptkommissarin Isabell Egelhof an. Sie übernimmt nicht nur die Betreuung der genannten Stadtteile, sondern auch das im vergangenen Jahr eröffnete Bezirksdienstbüro auf der Karthause. Dieses befindet sich im Bundesarchiv in der Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz und wurde am 16.10.2024 offiziell an die Polizeiinspektion Koblenz 1 übergeben.
Frau Egelhof ist dienstags zwischen 10 und 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr für persönliche Anliegen erreichbar. Telefonisch steht sie unter der Rufnummer 0261 – 103 54129 zur Verfügung.
Auch im Bereich der Koblenzer Altstadt gibt es eine neue Ansprechperson: Polizeihauptkommissar Sven Hoffmann übernimmt hier die Aufgaben im Bezirksdienst. Gemeinsam mit Polizeihauptkommissar Stephan, der bereits im Team tätig ist, wird er künftig für die Belange der Anwohnerinnen und Anwohner da sein. Herr Hoffmann ist telefonisch unter der 0261 – 103 54126 erreichbar.
Polizeioberrat Eduard Schaab, Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, unterstreicht die Bedeutung des Bezirksdienstes: „Unsere Bezirksdienstbeamtinnen und -beamten stärken das Sicherheitsgefühl der Menschen vor Ort. Sie sind die direkten Ansprechpartner – vertrauensvoll, sichtbar und engagiert. Mein herzlicher Dank gilt Herrn Krite für seine langjährige Arbeit. Frau Egelhof und Herrn Hoffmann wünsche ich einen erfolgreichen Start in ihren neuen Aufgabenbereichen.“
(PM POL,red)