Schmuggel von rund 50 Kilogramm Heroin
Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen Rauschgifthändler auf einem Autobahnrastplatz nahe Ransbach-Baumbach gefasst.
Aktuelle Nachrichten rund um Polizei und Zoll
Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen Rauschgifthändler auf einem Autobahnrastplatz nahe Ransbach-Baumbach gefasst.
Am Freitag, den 10.03.2023, führte die Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Brauschweig eine verdachtsunabhängige Kontrolle im Raum Holzminden durch. Dabei wurde auch ein Tabakwarenladen kontrolliert, bei dem die Zöllner bereits…
Gestern prüften 97 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Koblenz der Standorte Koblenz, Mainz und Trier im Rahmen einer bundesweiten verdachtsunabhängigen Schwerpunktaktion die Einhaltung des Mindestlohns. Dabei wurden…
Bei den heutigen Prüfmaßnahmen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sind bundesweit insgesamt über 3.400 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz (wir berichteten). Im bisherigen…
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt heute im gesamten Bundesgebiet eine verdachtsunabhängige Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durch. An den Maßnahmen beteiligen sich alle Hauptzollämter. Das Hauptaugenmerk liegt…
Die Einfuhr von mehr als 1.000 Autoreifen aus der Schweiz nach Deutschland musste das Zollamt Weil am Rhein-Autobahn nach einer Entscheidung der für die Überwachung der Abfallentsorgung zuständigen Behörde einem…
Weltweit sind heute tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren.
Am Mittwoch, dem 01.03.2023, gg. 01.00 h, kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Mendig im Bereich der A 48, auf dem Mitfahrerparkplatz an der Anschlussstelle Kaisersesch, einen PKW mit französischer Zulassung.…
Im Jahr 2022 haben die Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit bundesweit mehr als 53.100 Arbeitgeber überprüft (2021: 48.000; 2020: 44.700) und damit den Verfolgungsdruck erneut erheblich erhöht.
Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund führten am 07. Februar Kontrollen von Postlieferungen in einem bedeutenden Postverteilzentrum in Herne durch. Bei den Kontrollen stellten die Beamten insgesamt 2.648…
Mehr als zwei Kilogramm Kokain fanden Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am vergangenen Samstag, den 11.02.2023, bei einer Kontrolle auf einer Autobahn im Raum Koblenz. Gegen 21:00 Uhr kontrollierten die Beamten…
Beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn wurde Ende Januar eine Warensendung mit 105 E-Scootern nicht zur Einfuhr über die Schweiz nach Deutschland zugelassen. Die elektrisch betriebenen Roller, welche von einem deutschen…
Bereits in der zweiten Januarwoche erkundigte sich ein Reisender aus Tschechien beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn wie sein Freund, welcher im vor dem Zollamtsgebäude geparkten Auto auf ihn warte, eine…
"Wir sind die Generation Zoll" mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich - wie in vielen anderen Branchen…
Drei illegale Fertigungsanlagen zur Herstellung von Wasserpfeifentabak und Zigaretten stellten Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main am 17.01.2023 bei Durchsuchungsmaßnahmen in Limburg an der Lahn, Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis sicher.