Auch in diesem Jahr nahm das Polizeipräsidium Koblenz an der landesweiten ROADPOL-Speedweek teil, die vom 07.04. bis zum 13.04.2025 durchgeführt wurde. Der Fokus der Aktionswoche lag erneut auf der konsequenten Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr – insbesondere beim sogenannten Speedmarathon am 09.04.2025.

Allein an diesem Aktionstag kontrollierte die Polizei an insgesamt 30 Standorten im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz insgesamt 164.640 Fahrzeuge. Dabei wurden 2.938 Verstöße gegen geltende Tempolimits festgestellt.

Neben den festen Messstellen setzte die Polizei auch auf Lasermessungen sowie mobile Kontrollen durch sogenannte Provida-Fahrzeuge, um möglichst viele Verstöße aufzudecken.

Im Verlauf der gesamten Kontrollwoche wurden insgesamt 1.155.796 Fahrzeuge überprüft – sowohl durch Polizeikräfte vor Ort als auch durch automatisierte Messsysteme. Dabei registrierten die Behörden 22.633 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Endgültige Zahlen zu den einzelnen Verstößen stehen derzeit noch aus, da weitere Auswertungen folgen.

Aus Sicht des Polizeipräsidiums Koblenz wird deutlich, dass überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor eine zentrale Ursache für Verkehrsunfälle ist. Die Vielzahl der Verstöße belegt, wie wichtig eine konsequente Verkehrssicherheitsarbeit bleibt.

(PM POL, red [LW])