Im Jahr 2024 verunglückten in Rheinland-Pfalz 2.691 Motorradfahrerinnen und -fahrer – 521 Menschen erlitten schwere Verletzungen, 35 verloren dabei ihr Leben. Um die Zahl der Unfälle in der kommenden Saison zu senken, veröffentlicht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) wertvolle Hinweise zur Technik, Ausrüstung und zum Verhalten im Straßenverkehr.
Wartung und Ausrüstung nicht unterschätzen
Vor allem zu Saisonbeginn sollte die Technik des Motorrads gründlich überprüft werden. Dazu gehören insbesondere:
- Bremsen, Beleuchtung und Reifen (inklusive Luftdruck)
- Ein geprüfter und gut sitzender Motorradhelm
- Schutzkleidung wie Leder- oder Textilkombis, Handschuhe und festes Schuhwerk
- Zusätzliche Protektoren zur Verletzungsminimierung im Ernstfall
- Reflektoren oder Warnwesten zur besseren Sichtbarkeit
Unfälle vermeiden: Fahrverhalten entscheidet mit
Zu den häufigsten Unfallursachen zählen überhöhte Geschwindigkeit, ein zu geringer Sicherheitsabstand sowie Fehler beim Überholen oder Abbiegen. Auch mangelnde Fahrpraxis oder Selbstüberschätzung führen oft zu gefährlichen Situationen. Das LKA empfiehlt daher:
- Licht einschalten – auch tagsüber – und bremsbereit fahren
- Überholmanöver klar und frühzeitig anzeigen
- Kurven nicht schneiden
- Vorsicht bei nasser oder verschmutzter Fahrbahn
- In der Gruppe: versetzt fahren, Abstand halten, Überholmanöver vermeiden
Nach längeren Pausen ist es wichtig, sich langsam wieder an das Motorradfahren zu gewöhnen. Ein Sicherheitstraining kann helfen, das eigene Fahrkönnen objektiv einzuschätzen und zu verbessern.
Motorrad-Saisonauftakt „Anlassen“ am Nürburgring
Ein besonderes Highlight für Bikerinnen und Biker ist der traditionelle Saisonauftakt „Anlassen“ am Sonntag, 27. April, auf dem Nürburgring. Auch in diesem Jahr ist die Polizei Rheinland-Pfalz mit mehreren Aktionen vor Ort:
- Reaktionstest an der T-Wall des LKA
- Verkehrssicherheitsquiz an einer Multimediasäule
- Präsentation eines Polizeimotorrads durch das Expertenteam Motorrad RLP
- Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Koblenz mit Infomaterial
- Vorführung der Motorradstaffel der Polizei Rheinland-Pfalz
- Ökumenischer Gottesdienst und gemeinsame Rundfahrt über die Nordschleife
Das Event bietet eine informative und abwechslungsreiche Gelegenheit, mit der Polizei ins Gespräch zu kommen und den Saisonstart bewusst sicher zu gestalten.
(PM LKA-RP, red [LW])