Am Freitag, dem 18. April 2025, kam es auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Trier zu gleich zwei Verkehrsunfällen, die zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führten.
- Erster Unfall: Gegen 11:30 Uhr wurde ein 24-jähriger Fahrer aus dem Raum Siegen gemeldet, der aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Schutzplanke kollidierte. Nach der Kollision schleuderte er zurück auf die Fahrbahn und kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Durch den Unfall liefen Betriebsstoffe aus, die sich über sämtliche Fahrspuren verteilten, was eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Trier bis ca. 16:00 Uhr erforderlich machte. Verkehrsteilnehmer wurden zum Autobahnkreuz Koblenz zurückgeführt.
- Zweiter Unfall: Während der Unfallaufnahme, gegen 14:00 Uhr, ereignete sich auf der Gegenfahrbahn ein weiterer Unfall. Ein 49-jähriger Fahrer aus dem Raum Mayen-Koblenz kam ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst in ein auf dem Standstreifen stehendes Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei, das wegen des ersten Unfalls dort abgestellt war. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Auch hier musste die Richtungsfahrbahn gesperrt werden, und die Reinigungsarbeiten aufgrund auslaufender Betriebsstoffe dauerten an. Die linke Fahrspur konnte gegen 16:40 Uhr wieder freigegeben werden.
Aufgrund der Vollsperrungen in beiden Richtungen kam es zu langen Staus. Verkehrsteilnehmer, die versuchten, der Sperrung durch Wenden oder Rückwärtsfahren zu entgehen, wurden sanktioniert.
Im Einsatz waren die Autobahnpolizei Mendig, die Autobahnmeisterei Mendig, RTW, Rettungshubschrauber mit Notarzt, der Abschleppdienst sowie die Feuerwehren Ochtendung und Bassenheim.
(PM POL, red [LW])