Am 02.05.2025 haben 190 junge Menschen ihr Bachelorstudium „Polizeidienst“ an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) begonnen. Die Gruppe setzt sich aus 121 Männern und 69 Frauen zusammen. Während die Mehrheit – 165 Personen – aus Rheinland-Pfalz stammt, unterstreichen die weiteren 25 Studierenden aus Nordrhein-Westfalen (3), Hessen (13), Bayern (1), dem Saarland (5) und Baden-Württemberg (3) die überregionale Attraktivität des Studienangebots.

Besonders hervorzuheben ist, dass sich 34 der Studienanfängerinnen und -anfänger für die im Vorjahr neu eingeführte Studienrichtung Kriminalpolizei entschieden haben. Diese Spezialisierung bereitet die Studierenden gezielt auf eine spätere Tätigkeit bei der Kriminalpolizei vor – direkt im Anschluss an den Studienabschluss.

Das dreijährige Bachelorprogramm vereint wissenschaftlich fundierte Lehre mit starkem Praxisbezug. Es besteht aus zwölf theoretischen sowie berufspraktischen Modulen und führt zum Abschluss „Bachelor of Arts“. Insgesamt absolvieren aktuell etwa 1.400 Studierende ihr Studium an der HdP.

Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige berufliche Wege innerhalb der Polizei offen – etwa bei der Schutz-, Kriminal-, Bereitschafts- oder Wasserschutzpolizei.

Die Hochschule stellt jährlich im Mai und Oktober neue Studierende ein. Interessierte können sich ganzjährig bewerben. Weitere Informationen sind unter https://www.polizei.rlp.de/de/karriere abrufbar.

(PM HDP-RP,red, Symbolbild)