Am 20. Mai 2025 wurde Dr. Jörg Ochs im Rahmen eines feierlichen Amtsakts in Bonn offiziell in seine neue Funktion als Direktionspräsident der Direktion VI – Digitales der Generalzolldirektion eingeführt. Gleichzeitig übernimmt er die Rolle des Chief Digital Customs Officer (CDCO). Die Ernennung erfolgte durch Frau Marianne Kothé, Abteilungsleiterin III im Bundesministerium der Finanzen, in Vertretung von Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger.
Zur Veranstaltung kamen zahlreiche Gäste, darunter der Präsident der Generalzolldirektion, Dr. Armin Rolfink, Vertreter des Bundesministeriums der Finanzen, anderer Behörden sowie Beschäftigte der Zollverwaltung. Musikalisch begleitet wurde die Zeremonie von der Zollkapelle Aachen, deren Stückauswahl symbolisch die Balance zwischen Tradition und Aufbruch im Zollwesen unterstrich. Auch der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats der Generalzolldirektion richtete ein Grußwort an die Teilnehmenden.
Dr. Jörg Ochs, promovierter Informationstechniker, absolvierte sein Studium der Elektro- und Nachrichtentechnik an der Universität der Bundeswehr München. Der gebürtige Bayer war zuvor unter anderem als IT-Sicherheitschef, Geschäftsführer sowie zuletzt als Leiter der Konzern-IT bei den Stadtwerken München tätig.



In ihrer Ansprache hob Frau Kothé hervor:
„Wir möchten nicht nur die Herausforderungen der Gegenwart meistern, sondern aktiv die Zukunft gestalten. Die IT ist hierbei von zentraler Bedeutung. Ziel ist ein vollständig digital vernetzter Zoll. Mit KI-Projekten und einem klaren Digitalisierungsfahrplan kommen wir diesem Ziel näher. Mit Herrn Dr. Ochs gewinnen wir einen erfahrenen Vordenker, der unsere Ambitionen im Bereich der Digitalisierung maßgeblich voranbringen wird.“
Dr. Ochs zeigte sich für die zahlreichen Glückwünsche dankbar und betonte in seiner Rede:
„Die digitale Transformation verändert das Verwaltungshandeln grundlegend – durch intelligente Datennutzung und Automatisierung entstehen Freiräume für neue Aufgaben. Doch diese Potenziale entfalten sich nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und der Direktion Digitales. Nur im gemeinsamen Schulterschluss kann der digitale Wandel gelingen.“
Die Direktion Digitales, die am 15. Januar 2024 gegründet wurde, verantwortet die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur sowie die kontinuierliche Optimierung von Fach- und Unterstützungsprozessen innerhalb der Zollverwaltung. Der Hauptsitz der Direktion befindet sich am Nürnberger Standort der Generalzolldirektion, bundesweit sind rund 700 Mitarbeitende dort beschäftigt.
Mit seiner neuen Funktion übernimmt Dr. Ochs die strategische Steuerung der digitalen Neuausrichtung des Zolls, treibt Prozessinnovationen voran und sorgt für eine beschleunigte Umsetzung digitaler Projekte.
Im Anschluss an die Amtseinführung fand am Sitz der Generalzolldirektion in Bonn ein gemeinsames Führungstreffen aller Zollbehördenleitungen statt.
(PM GZD,red)