Aktuell kommt es im Raum Simmern (Westerwald) vermehrt zu betrügerischen Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Täter versuchen unter verschiedenen Vorwänden – etwa einem angeblichen Unfall eines Familienangehörigen oder der Festnahme einer Diebesbande – an Bargeld oder Schmuck ihrer Opfer zu gelangen.
Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte oder Vertreter der Staatsanwaltschaft aus. In zwei Fällen wäre es beinahe zur Geldübergabe gekommen: Ein Betroffener wollte bereits 30.000 Euro abheben, bevor der Betrug auffiel. In einem weiteren Fall stand ein Mann mit einer ähnlichen Summe vor dem Amtsgericht Montabaur. Die echte Polizei konnte die Geldübergabe in letzter Minute verhindern.
Die Polizei gibt folgende Hinweise:
- Beenden Sie das Gespräch sofort und verständigen Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle.
- Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung.
- Geben Sie keine Informationen zu Familienangehörigen preis.
- Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Fremde.
- Ziehen Sie bei Unsicherheit eine Vertrauensperson hinzu – lassen Sie sich nicht vom Anrufer unter Druck setzen.
- Geben Sie keine Auskünfte über Ihre finanziellen Verhältnisse am Telefon.
Wichtig: Keine staatliche Organisation fordert telefonisch die Herausgabe von Geld oder Wertsachen.
Bitte informieren Sie auch Angehörige und Bekannte – insbesondere ältere Menschen – über diese aktuelle Betrugsmasche.
(PM POL, red [LW])