Am Vormittag des 10.05.2025 war die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels zu Besuch bei der Polizeiinspektion Westerburg. Begrüßt wurden die jungen Gäste von Polizeihauptkommissar Marcus Hoffmann, dem Dienstgruppenleiter der Inspektion.

Im Anschluss führte Polizeikommissar Florian Schmitt die neugierige Gruppe durch die verschiedenen Bereiche der Dienststelle. Dabei bekamen die Kinder und Jugendlichen spannende Einblicke in den Berufsalltag eines Polizisten – von den Einsatzmitteln über die Gewahrsamszelle bis hin zum echten Streifenwagen. Besonderes Highlight war die Möglichkeit, die Körperschutzausstattung für lebensbedrohliche Einsatzlagen aus nächster Nähe zu betrachten.

Die durchweg interessierten und lebhaften Nachwuchs-Feuerwehrkräfte wurden mit reichlich Süßigkeiten und Softdrinks versorgt, bevor sie als Erinnerung ein „Warnband“ – eine neongelbe Kennzeichnung für den Straßenverkehr – erhielten.

Zum Abschluss entstand noch ein gemeinsames Gruppenfoto. Einige Kinder zeigten sich bereits begeistert von einem möglichen späteren Einstieg in den Polizeiberuf. Klaus Strüder, Wehrführer der Verbandsgemeinde Selters, zog ein positives Fazit: „Ein gelungener Tag, der die vertrauensvolle und kollegiale Verbindung innerhalb der Blaulichtfamilie nachhaltig gestärkt hat.“

(PM POL, red [LW])