Hier wird der Inhalt eines Drittanbieters durch Hotlinking eingebunden. Der Drittanbieter verarbeitet ebenfalls personenebzezogene Daten. Gemäß EU-DSGVO und TDDDG bedarf dies einer besonderen Einwilligung. Mit dem Betätigen der hier angefügten Schaltfläche stimmen Sie der Datenübermittlung an den Drittanbieter ausdrücklich zu. Erst dann erfolgt der Datenaustausch und die Darstellung des Inhalts. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von AK-Kurier

Am Mittwoch, dem 07.05.2025, gegen 16:45 Uhr, ging bei der Leitstelle ein Notruf über einen schweren Verkehrsunfall im Kroppacher Ortsteil Bahnhof Ingelbach ein. Eine Frau war in ihrem Auto eingeklemmt – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste rückten mit starken Kräften an.

Eine 51-jährige Autofahrerin aus der Verbandsgemeinde Hamm an der Sieg war mit ihrem Pkw auf der L290 aus Richtung Eichelhardt kommend unterwegs und fuhr auf die B414 zu. Nach Angaben von Zeugen hielt sie zunächst ordnungsgemäß am Stoppschild zur Vorfahrtsstraße an. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr sie dennoch auf die Bundesstraße ein, wo sie seitlich von einem herannahenden Transporter erfasst wurde. Der Transporter kam aus Richtung Hachenburg und war in Fahrtrichtung Altenkirchen unterwegs.

Beim Aufprall wurde das Fahrzeug der Frau massiv beschädigt, insbesondere im Bereich der Fahrerseite. Die Fahrerin wurde in ihrem stark deformierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Kroppach waren mit insgesamt 30 Einsatzkräften vor Ort, um die Schwerverletzte mit hydraulischem Rettungsgerät zu befreien.

Zur medizinischen Erstversorgung waren mehrere Notarzt- und Rettungsteams im Einsatz. Die schwer verletzte Frau wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Auch der 41-jährige Fahrer des Transporters erlitt Verletzungen und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.

Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen, Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung blieb die B414 bis 21:00 Uhr vollständig gesperrt. Inzwischen ist die Strecke wieder frei befahrbar.

(PM POL, red [LW], Symbolbild)