Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 06.04.2025 und der anhaltenden Suche nach dem flüchtigen Tatverdächtigen sind bei der Polizei Koblenz bislang rund 600 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Der mutmaßliche Täter befindet sich weiterhin auf der Flucht. Sämtliche Hinweise – ob zu möglichen Aufenthaltsorten oder zur Identität des Gesuchten – werden durch die Ermittler sorgfältig gesichtet und nach Priorität abgearbeitet.
Für die komplexen Ermittlungen hat die Kriminaldirektion Koblenz eine etwa 100-köpfige Sonderkommission ins Leben gerufen.
Dem Tatverdächtigen wird vorgeworfen, drei Menschen getötet zu haben. Er könnte derzeit bewaffnet sein und sich in unbekanntem Umfeld verstecken. Die genauen Beweggründe für die Tat sind noch nicht bekannt. Ebenso besteht aktuell Unklarheit über seinen psychischen Zustand sowie über mögliche Gewalt- oder Suchtproblematiken – auch sexuell motivierte Beweggründe werden nicht ausgeschlossen.
Die Polizei nimmt die Sorgen und Ängste der Bevölkerung sehr ernst. Das eingerichtete Angebot einer polizeilichen Ansprechstelle bleibt auch in den kommenden Tagen bestehen. Zusätzlich wird rund um die Uhr eine verstärkte polizeiliche Präsenz im öffentlichen Raum sichergestellt.
Bitte beachten Sie folgende Verhaltenshinweise:
- Bewahren Sie Vorsicht und informieren Sie im Verdachtsfall sofort über den Notruf die Polizei.
- Nähern Sie sich dem Tatverdächtigen unter keinen Umständen und sprechen Sie ihn nicht an.
- Kehren Sie – soweit möglich – mit erhöhter Wachsamkeit in Ihren Alltag zurück und behalten Sie Ihr familiäres Umfeld aufmerksam im Blick.
Die Polizei bleibt jederzeit ansprechbar. Jede verdächtige Wahrnehmung wird ernst genommen und unverzüglich überprüft. Das Hinweistelefon ist weiterhin unter der Nummer 0261 / 103-50399 erreichbar.
(PM POL,red)