Heute Mittag (02.09.2025) gegen 12:50 Uhr kam es auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld, zu einem Fahrzeugbrand. Der Pkw einer 35-jährigen Frau aus dem Raum Freiburg fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum Feuer.

Die Fahrerin reagierte geistesgegenwärtig: Sie lenkte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen, brachte ihr Kleinkind von der Rückbank in Sicherheit und trennte anschließend den mit einem Pferd beladenen Anhänger vom brennenden Pkw. Durch ihr schnelles Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Pkw brannte vollständig aus, verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr Pellenz war mit 14 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von der Autobahnmeisterei Mendig und der Autobahnpolizei Mendig. Während der Löscharbeiten blieb die Fahrtrichtung Ludwigshafen für rund 45 Minuten voll gesperrt, wodurch ein Rückstau von etwa fünf Kilometern entstand.

Der Sachschaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt. Das Pferd konnte zwischenzeitlich auf einem nahegelegenen Pferdehof untergebracht werden.

Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich daran, dass bereits bei stockendem Verkehr unverzüglich eine Rettungsgasse zu bilden ist.

(PM POL, red [LW])