Am Mittwoch, dem 27. August 2025, laden die Seniorenbüros der Landkreise Altenkirchen und Westerwald gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz – Zentrale Prävention, Sachbereich 15 – zu einem besonderen Nachmittag ins Kino CINEXX nach Hachenburg ein. Gezeigt wird die hinreißende Krimikomödie Thelma, eingebettet in ein informatives Rahmenprogramm rund um das Thema Betrugsprävention im Alter.

Die beliebten Kinotage verfolgen seit Jahren das Ziel, gesellschaftlich relevante Themen in lockerer Kinoatmosphäre aufzugreifen, verständlich zu vermitteln und mit einem passenden Film emotional greifbar zu machen. Auch in diesem Jahr wird dieses bewährte Konzept fortgeführt – und mit einer unterhaltsamen wie berührenden Filmpremiere bereichert.

Los geht’s um 14:00 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch die Veranstalter. Bereits vor Filmbeginn haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich umfassend beraten zu lassen: Ehrenamtliche Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater sowie zahlreiche Aussteller informieren vor Ort über aktuelle Betrugsmaschen und geben alltagstaugliche Tipps zum Schutz vor Telefontricks, Enkeltrick und Schockanrufen.

Um 15:00 Uhr startet die Filmvorführung: Thelma – Rache war nie süßer (Originaltitel: Thelma) ist eine mitreißende Action-Drama-Komödie von Josh Margolin. Im Mittelpunkt steht die 93-jährige Thelma, die Opfer eines Betrugs wird – und sich kurzerhand selbst auf den Weg macht, den Täter zu stellen. Mit Mut, Cleverness und einer gehörigen Portion Humor zeigt sie, dass auch im hohen Alter mit ihr zu rechnen ist. Der Film thematisiert ernste Inhalte mit Herz und Witz und sensibilisiert dabei zugleich für reale Gefahren.

Der Eintrittspreis beträgt ermäßigte 6,50 Euro. Im Preis inbegriffen sind ein kleines Popcorn sowie ein 0,4 l-Softgetränk – für das echte Kinogefühl.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit, mit den beteiligten Akteuren ins Gespräch zu kommen und sich individuell beraten zu lassen. Mit dabei sind unter anderem:

  • Bezirksdienst der Polizeiinspektion Hachenburg
  • Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz, Sachbereich 15
  • Seniorenbüros der Kreisverwaltungen Altenkirchen und Westerwald
  • Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorensicherheit
  • Notfallseelsorge Westerwald
  • WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
  • Weißer Ring e.V., Außenstelle Westerwaldkreis
  • Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, Quartiersmanagement Hachenburg

Ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag, der zeigt: Prävention kann Spaß machen – und Mut machen.

(PM POL, red [LW])