Zwischen Freitag, 04.04.2025, 09:00 Uhr, und Sonntag, 06.04.2025, 09:00 Uhr, registrierte die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden. In sieben Fällen flüchteten die Unfallverursacher vom Unfallort. Durch Zeugenaussagen und eigene Ermittlungen konnten die Beamten jedoch alle verantwortlichen Fahrzeugführer identifizieren.
Am Samstag, 05.04.2025, um 02:55 Uhr, verursachte ein 28-jähriger Neuwieder in der Bismarckstraße einen alkoholbedingten Verkehrsunfall. Der Mann war mit seinem VW Golf aus Richtung Wilhelm-Leuschner-Straße kommend in Fahrtrichtung Museumstraße unterwegs, als er aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle verlor, nach links von der Fahrbahn abkam und mit drei geparkten Fahrzeugen kollidierte. Der PKW des Fahrers war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die Polizei stellte den Führerschein des Mannes sicher und leitete ein Strafverfahren ein.
Bei drei selbstverschuldeten Motorradunfällen wurden insgesamt vier Personen verletzt:
Ein 82-jähriger Mann aus Neuwied stürzte am Freitag, 04.04.2025, gegen 11:30 Uhr in der Wiedbachstraße, als er auf einen Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters abbiegen wollte. Die Fußstütze seines Motorrads streifte eine Verkehrsinsel, woraufhin er zu Fall kam. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch eine Behandlung durch den Rettungsdienst ab. Sein Motorrad wurde nur leicht beschädigt.
Am selben Tag, um 17:08 Uhr, verunglückte ein 53-jähriger Motorradfahrer aus den Rheindörfern auf der Luisenstraße in der Innenstadt von Neuwied. Ohne Fremdeinwirkung stürzte er beim Abbiegen auf einen Parkplatz und zog sich eine schwere Beinverletzung zu, sodass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Ebenfalls am Freitag, 04.04.2025, gegen 19:40 Uhr, kam ein 18-jähriger Motorradfahrer zusammen mit seinem 16-jährigen Sozius auf einem Feldweg zwischen dem Igelweg und der Engersgaustraße in Neuwied-Engers zu Sturz. Grund war vermutlich eine an die Straßenverhältnisse nicht angepasste Geschwindigkeit. Beide Jugendlichen wurden leicht verletzt.
In der Nacht von Freitag, 04.04.2025, 18:00 Uhr, auf Samstag, 05.04.2025, 10:00 Uhr, kam es in Neuwied-Irlich in der Straße „Rhein-Wied-Eck“ zu mehreren versuchten Einbrüchen bei Irlicher Vereinen. Neben Einbruchspuren wurden auch Hinweise auf Vandalismus festgestellt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.
(PM POL, red [LW])