Am 11.04.2025 führte das Ordnungsamt der Stadt Koblenz in enger Zusammenarbeit mit Polizeibeamtinnen und -beamten des Gemeinsamen Sachgebiets Jugend sowie Mitarbeitenden des Jugendamts gezielte Testkäufe im Stadtgebiet durch. Die Maßnahme diente der Überprüfung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).
Eingesetzt wurden dabei jugendliche Testpersonen von der Höheren Berufsfachschule Polizei und Verwaltung in Lahnstein. Diese wurden im Vorfeld ausführlich auf ihren Einsatz vorbereitet und nahmen freiwillig an der Aktion teil – ein wertvoller Beitrag zur Stärkung des Jugendschutzes.
Insgesamt wurden 21 Verkaufsstellen – darunter Kioske, Supermärkte und Tankstellen – kontrolliert. In 12 dieser Fälle wurden gesetzeswidrig alkoholische Getränke oder Tabakwaren an die minderjährigen Testkäuferinnen und -käufer verkauft, obwohl dies nach dem JuSchG eindeutig verboten ist.
Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht überall konsequent umgesetzt wird. Gegen das verantwortliche Verkaufspersonal werden nun ordnungsrechtliche Maßnahmen eingeleitet.
Um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen dauerhaft zu sichern, werden die Jugendschutzkontrollen in Koblenz auch künftig unangekündigt fortgesetzt. Der Schutz junger Menschen bleibt ein zentrales Anliegen der Stadt.
(PM POL,red)