Wie bereits in der Pressemeldung der Kriminalinspektion Betzdorf vom 19.06.2024 berichtet, wurden am Abend des 16.06.2024 von einer Spaziergängerin verdächtige Gegenstände am Verbindungsweg zwischen der Schützenstraße und der Struthofspange in Betzdorf entdeckt und von der Polizei sichergestellt. Dabei handelte es sich um selbstgebaute Spreng- bzw. Brandsätze, die mit Alltagsmaterialien gefertigt und mit Zündvorrichtungen versehen waren. Nach aktuellem Ermittlungsstand bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Über die Motive für die Herstellung und das Ablegen dieser Sprengsätze kann derzeit nur spekuliert werden. Bisher gibt es keine Hinweise auf die Täter.

Am Dienstag, den 25.06.2024, wurde gegen 14:00 Uhr von einer weiteren Spaziergängerin ein verdächtiger Gegenstand am Wendeplatz am Ende der Schützenstraße in Betzdorf entdeckt. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um einen zweckentfremdeten Akku mit Kabelanschlüssen. Der Fundort liegt in unmittelbarer Nähe zum Fundort der zuvor entdeckten Spreng- und Brandsätze. Ob ein Zusammenhang besteht und ob der Gegenstand bereits am vergangenen Sonntag dort lag oder später abgelegt wurde, ist noch unklar. Fachkräfte des Landeskriminalamtes schätzen, dass von dem am Dienstag gefundenen Gegenstand keine Gefahr ausging.

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die sichergestellten Gegenstände werden derzeit kriminaltechnisch untersucht. Zeugen, die Informationen zu den Gegenständen oder verdächtigen Personen oder Fahrzeugen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf unter 02741 926-0 oder per Mail (kibetzdorf@polizei.rlp.de) zu melden.

Die Polizei Betzdorf appelliert an die Bevölkerung, bei Auffinden dubioser Gegenstände, die potenziell Brand- oder Sprengsätze sein könnten, diese keinesfalls zu berühren oder zu transportieren. Bitte informieren Sie in solchen Fällen umgehend die Polizei.

(PM POL,red)