Am Dienstag, dem 01.07.2025, führte die Polizeiinspektion Westerburg zwischen 17:00 Uhr und 01:00 Uhr erneut umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Im Fokus standen unter anderem Geschwindigkeitsüberschreitungen und die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer.

In der Neustraße in Westerburg erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung, bei der 20 Verkehrsteilnehmer registriert wurden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit zum Teil deutlich überschritten.

Anschließend wurden im Bereich Rennerod intensive Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei fiel ein 42-jähriger Mann auf, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Das Fahrzeug war nicht versichert, zudem stand der Mann unter dem Einfluss von Drogen. Bei der Kontrolle wurde auch eine geringe Menge synthetischer Drogen aufgefunden. Gegen den Mann wurden mehrere Verfahren eingeleitet, und es wurde eine Blutprobe entnommen.

Später am Abend wurde ein 44-jähriger Pkw-Fahrer auf der B54 bei Rennerod mit 100 km/h anstelle der erlaubten 70 km/h gemessen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert knapp unter 1,0 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Da er bereits in der Vergangenheit auffällig geworden war, ist mit einer Verdoppelung des Bußgeldes auf mindestens 1000 Euro zu rechnen.

(PM POL, red [LW])