Am Abend des 18.09.2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt eine umfangreiche Verkehrskontrolle am Park- und Rastplatz Sessenhausen durch.

Die A3 zählt zu den wichtigsten Transitstrecken für Personen- und Güterverkehr in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wird sie immer wieder von regional und überregional agierenden Tätern als An- und Abfahrtsroute genutzt. Um den Kontrollbereich einzurichten, wurde der fließende Verkehr durch einen Geschwindigkeitstrichter verlangsamt und über den Rastplatz abgeleitet. Dort erfolgten stichprobenartige Überprüfungen zahlreicher Pkw und deren Fahrer an speziell eingerichteten Kontrollstellen.

Der gewerbliche Güterverkehr wurde nach Verlassen des Rastplatzes von Spezialkräften der Verkehrsdirektion auf einem angrenzenden Parkplatz kontrolliert. Parallel dazu fanden mobile Kontrollen statt.

Die Maßnahme lief zwischen 21:30 Uhr und 02:00 Uhr. Schwerpunkte lagen einerseits auf der Bekämpfung von Verkehrsdelikten wie Fahren unter Drogeneinfluss, andererseits auch auf der Aufklärung verschiedener Kriminalitätsfelder, darunter Planenschlitzer, Geldautomatensprenger, Schleuserkriminalität und Schmuggel.

Im Einsatz waren neben den Polizeipräsidien Koblenz, Mainz und Trier auch das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, Kräfte des Hauptzollamts, der Zollfahndung, der Bundespolizei, Vertreter der Staatsanwaltschaft sowie das THW.

Ergebnisse der Kontrolle:

  • Einleitung von 13 Strafverfahren, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz.
  • Vier Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.
  • Sicherstellungen: ein Pkw, mehrere Führerscheine, Betäubungsmittel, ein Teleskopschlagstock, zwei Schlagringe und drei Kennzeichen.
  • 12 Lkw mussten stillgelegt und die Weiterfahrt untersagt werden.

(PM POL, red [LW])