Im Westerwaldkreis sind in den vergangenen Wochen erneut betrügerische Handwerksfirmen aktiv geworden. Diese geben sich als Dachdecker oder Anbieter von Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen aus. Die Täter suchen Hausbesitzer unangekündigt auf und behaupten, es bestehe dringender Sanierungsbedarf am Dach oder an anderen Gebäudeteilen.

Oft gehen die Betrüger noch weiter: Ohne Auftrag betreten sie bereits das Dach und beginnen, alte Materialien zu entfernen. Dadurch setzen sie die Hausbesitzer massiv unter Druck, die vermeintlich notwendigen Arbeiten durchführen zu lassen. Im Anschluss verlangen die Täter für ihre mangelhafte Leistung hohe Geldbeträge – meist in bar und sofort.

Hinzu kommt, dass häufig minderwertiges Material verwendet wird. Die unsachgemäß ausgeführten Arbeiten verursachen in vielen Fällen zusätzliche Kosten für die Geschädigten, etwa durch notwendige Nachbesserungen oder die fachgerechte Entsorgung von asbesthaltigem Material, das die Täter teilweise illegal beseitigen.

Die Polizei rät daher dringend zur Vorsicht: Wer verdächtige Dacharbeiter oder Handwerker bemerkt, sollte umgehend seine örtliche Polizeidienststelle informieren.

(PM POL, red [LW])