Vorsicht auf Weihnachtsmärkten – Taschendiebe sind aktiv
Die Adventszeit lockt jedes Jahr viele Menschen auf Weihnachtsmärkte, in Innenstädte und Einkaufszentren. Dort herrscht oft fröhliche Stimmung – doch Taschendiebe nutzen genau diese Situationen, um im Gedränge zuzuschlagen.
Gerade bei Ablenkungen wie Anrempeln, scheinbaren Missgeschicken oder kurzen Gesprächen greifen sie unbemerkt zu und stehlen Geldbörsen, Handys oder andere Wertsachen. Allein in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 2.763 Taschendiebstähle gemeldet.
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bitten daher um besonders viel Aufmerksamkeit und geben wichtige Tipps zum Schutz vor Diebstahl:
- Taschen mit der Verschlussseite zum Körper tragen und immer geschlossen halten.
- Geld, Karten und Wertsachen getrennt in verschlossenen Innentaschen aufbewahren.
- Nur wenig Bargeld mitnehmen.
- Bei Gedränge oder Anrempeln wachsam bleiben.
- Niemandem in die Geldbörse schauen lassen.
- Taschen nicht über Stuhllehnen hängen und nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Bei einem Diebstahl sofort die Polizei informieren und gestohlene Karten über die Notrufnummer 116 116 sperren lassen.
Mit einem wachsamen Blick und einfachen Regeln kann man die Weihnachtszeit sicher und entspannt genießen.
(PM LKA-RP,red)
