Die Polizei warnt aktuell eindringlich vor einer Anrufwelle durch falsche Polizeibeamte, die gezielt Bürgerinnen und Bürger in Eitelborn ins Visier nehmen. Die Täter rufen mit einer gängigen Betrugsmasche an: Angeblich habe es Einbrüche in der Nachbarschaft gegeben, bei festgenommenen Tätern sei ein Notizzettel mit der Anschrift des Angerufenen gefunden worden.
Im Verlauf des Gesprächs erkundigen sich die Kriminellen gezielt nach Vermögensverhältnissen und Wertgegenständen – mit dem Ziel, die Opfer zur Übergabe von Bargeld oder Schmuck an angebliche Polizisten zu bewegen.
Die Polizei mahnt eindringlich:
- Gehen Sie auf solche Anrufe nicht ein!
- Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte!
- Beenden Sie das Gespräch und verständigen Sie umgehend die richtige Polizei über die 110.
Die Anrufe konzentrieren sich derzeit ausschließlich auf Eitelborn – es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass weitere Orte betroffen sein könnten.
(PM POL, red [LW])