Am Karfreitag führten das Tuning-Kontrollteam der Polizeiinspektion Koblenz sowie die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamts der Stadt Koblenz gemeinsame Verkehrskontrollen durch. Hintergrund war der alljährliche Saisonbeginn der Tuning-Szene, bei dem gezielt gegen Raser, Poser und nicht regelkonforme Fahrzeuge vorgegangen wurde.
Die Kontrollmaßnahmen fanden an eingerichteten Stellen in Plaidt sowie in Koblenz statt. Auf dem Parkplatz des Globus-Markts in Koblenz sammelten sich vom frühen Nachmittag bis in die späten Abendstunden rund 350 Fahrzeuge.
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Einsatzkräfte sowohl im Stadtgebiet als auch im Großraum Koblenz einen Rückgang der Szeneaktivität. Trotzdem wurde in 23 Fällen die Weiterfahrt untersagt, da an den Fahrzeugen gravierende Mängel festgestellt wurden, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.
Gegen mehrere sogenannte „Poser“, die durch übermäßigen Fahrzeuglärm auffielen, wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem wurden rund 20 Falschparker im Bereich des Peter-Altmeier-Ufers angezeigt – sie hatten Anwohner- und Busparkplätze unrechtmäßig belegt.
Auch Geschwindigkeitskontrollen führten zu Konsequenzen: In zehn Fällen wurde ein Fahrverbot verhängt. Der Tageshöchstwert lag bei 135 km/h in einer Tempo-50-Zone.
Darüber hinaus sprachen Polizei und Ordnungsamt zahlreiche Verwarnungen direkt im Bürgerkontakt aus.
(PM POL, red [LW])