Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt eindringlich vor anhaltendem Regen und einem erhöhten Risiko durch Unwetter in mehreren Regionen von Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen sind die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.

Dauerregen ab Donnerstagmorgen

Ab Donnerstag, dem 24. April um 2:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, den 25. April um 9:00 Uhr, wird in den genannten Kreisen mit Dauerregen gerechnet. Die Niederschlagsmengen bewegen sich laut Prognosen zwischen 35 und 50 Litern pro Quadratmeter. Die Warnstufe liegt bei 2 von 4 – was auf ein moderates Risiko hinweist.

Straßen und insbesondere Unterführungen könnten bei dieser Wetterlage schnell überflutet werden. Autofahrerinnen und Autofahrer werden dringend gebeten, ihre Fahrweise anzupassen und überflutete Strecken konsequent zu meiden.

Akute Gewittergefahr bereits am Mittwoch

Bereits am Mittwoch, dem 23. April, wird für den Kreis Altenkirchen (Westerwald) eine zusätzliche amtliche Warnung wegen Gewittern ausgesprochen. In der Zeit von 16:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr kann es zu Sturmböen mit Geschwindigkeiten von rund 55 km/h kommen.

Die Gefahr von Blitzschlag sowie umherfliegenden Gegenständen ist dabei nicht zu unterschätzen. Der DWD rät dringend, sich während dieser Zeit nicht im Freien aufzuhalten, lose Gegenstände zu sichern und Abstand von Gewässern zu halten.

Handlungsempfehlungen des DWD im Überblick:

  • Meiden Sie überflutete Fahrbahnabschnitte.
  • Fahren Sie vorsichtig und den Bedingungen angepasst.
  • Suchen Sie bei Gewitter Schutz in Gebäuden.
  • Sichern Sie Zelte, Abdeckungen und andere mobile Objekte.

Was die DWD-Warnstufen bedeuten und ab wann Sie wegen Unwetters Aufenthalte im Freien vermeiden sollten, lesen Sie hier.

(DWD, red [LW])