Am 01.05.2025 ereignete sich auf der B8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein folgenschwerer Motorradunfall mit erheblichem Personenschaden. Eine 61-jährige Motorradfahrerin verlor in einer engen Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der Folge stürzte sie eine Böschung hinab und erlitt dabei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen.
Zur Versorgung der Verunfallten war der Einsatz eines Rettungshubschraubers vorgesehen. Die Rettungsmaßnahmen wurden jedoch erheblich behindert: Während der Unfallaufnahme kreiste wiederholt eine mutmaßlich private Drohne über der Einsatzstelle. Aus Sicherheitsgründen konnte der Rettungshubschrauber deshalb nicht starten. Stattdessen musste die Schwerverletzte mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden – die medizinische Versorgung verzögerte sich dadurch deutlich.
Die B8 blieb aufgrund der durch die Drohne verursachten Verzögerung für über eine Stunde voll gesperrt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Drohnenpiloten blieb bislang erfolglos. Die Polizei Altenkirchen hat ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet und bittet Zeugen, die Angaben zur Drohne oder zum verantwortlichen Steuerer machen können, sich unter Angabe sachdienlicher Hinweise zu melden.
(PM POL,red)