Das Bezirksdienstbüro in Koblenz-Ehrenbreitstein hat vor Kurzem seinen neuen Standort bezogen und ist nun in der Emser Straße 21, im Gebäude der Wasserschutzpolizei, zu finden. Die neuen Räume bieten den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne, gut erreichbare Anlaufstelle für polizeiliche Anliegen im rechtsrheinischen Koblenz.
Mit dem Einzug in das Gebäude der Wasserschutzpolizei wird die Kooperation zwischen verschiedenen Polizeidienststellen weiter intensiviert. Die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur schafft kurze Wege und stärkt die bürgernahe Polizeiarbeit – ganz im Sinne einer offenen, zeitgemäßen Sicherheitspräsenz.
Polizeihauptkommissar Matthias Tschöke bleibt auch am neuen Standort der zentrale Ansprechpartner für die Stadtteile Immendorf, Arenberg, Niederberg, Asterstein und Ehrenbreitstein. Für die Bürgerinnen und Bürger steht er weiterhin mit einem eigenen Büro zur Verfügung.


Das Bezirksdienstbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr
Während dieser Zeiten ist ein entsprechendes Hinweisschild vor dem Eingang angebracht. PHK Tschöke ist dann telefonisch unter der Nummer 0261 97268107 erreichbar.
Polizeioberrat Eduard Schaab, Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, lobt den Umzug: „Ich freue mich sehr, dass Herr Tschöke, ein langjährig erfahrener und angesehener Kollege, weiterhin für die Menschen vor Ort da ist. Seine gute Vernetzung in den Stadtteilen sowie sein lösungsorientierter Einsatz machen ihn zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Polizei und Bürgerschaft. Die neuen Räume bieten dafür beste Voraussetzungen.“
Auch Erster Polizeihauptkommissar Norman Müller, Leiter der Wasserschutzpolizei, begrüßt den neuen Kollegen im Haus: „Wir freuen uns über die personelle Verstärkung und auf die künftige Zusammenarbeit unter einem gemeinsamen Dach.“
(PM POL,red)