Am Freitag kam es im Raum Montabaur erneut zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Täter gingen dabei mit einer besonders perfiden Masche vor: Ein männlicher Anrufer gab sich am Telefon als Beamter der örtlichen Polizei aus und versuchte, die Angerufenen durch eine erfundene Notlage massiv unter Druck zu setzen.

Unter dem Vorwand, das eigene Kind habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Person ums Leben gekommen sei, verlangte der Anrufer eine Kaution im fünfstelligen Bereich. Nur so könne eine angebliche Inhaftierung abgewendet werden.

Die Polizei warnt eindringlich: Es handelt sich um eine bekannte Betrugsmasche. Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Schmuck oder Überweisungen zur Vermeidung einer Haft.

Bei verdächtigen Anrufen gilt: Sofort auflegen! Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen und wenden Sie sich im Zweifel an Ihre örtliche Polizeidienststelle – nicht über die Rückruftaste oder eine angezeigte Nummer, sondern über die offiziell bekannte Telefonnummer.

(PM POL, red [LW])