Hier wird der Inhalt eines Drittanbieters durch Hotlinking eingebunden. Der Drittanbieter verarbeitet ebenfalls personenebzezogene Daten. Gemäß EU-DSGVO und TDDDG bedarf dies einer besonderen Einwilligung. Mit dem Betätigen der hier angefügten Schaltfläche stimmen Sie der Datenübermittlung an den Drittanbieter ausdrücklich zu. Erst dann erfolgt der Datenaustausch und die Darstellung des Inhalts. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von AK-Kurier

Am Dienstag, den 29.04.2025, ging gegen 19:08 Uhr bei der Polizei die Meldung mehrerer Verkehrsteilnehmer über ein brennendes Fahrzeug auf der Bundesautobahn 3 ein. Der Vorfall ereignete sich auf Höhe der Ortslage Oberhonnefeld-Gierend in Fahrtrichtung Köln.

Glücklicherweise befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte niemand mehr im brennenden Pkw. Verletzt wurde niemand. Die alarmierten Einheiten der freiwilligen Feuerwehren aus Pleckhausen, Horhausen und Oberraden-Straßenhaus konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen.

Aufgrund der erforderlichen Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen musste die A3 in Fahrtrichtung Köln für rund eine Stunde vollständig gesperrt werden. Anschließend konnten zwei von drei Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

Während der Wartezeit auf den Abschluss der Maßnahmen fiel den Polizeikräften ein weiterer Missstand auf: Insgesamt zwölf Fahrzeugführer wurden dabei beobachtet, wie sie während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten – einige davon filmten sogar die Einsatzstelle. Gegen alle betreffenden Personen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

(PM POL,red)