Am Donnerstag, dem 14.08.2025, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem dreisten Betrugsversuch in Ransbach-Baumbach. Eine 77-jährige Frau erhielt einen Anruf von einer angeblichen „Frau Müller“ der Volksbank. Diese behauptete, es habe einen versuchten unrechtmäßigen Geldabbuchungsvorgang vom Konto der Seniorin gegeben und nun müssten die Kontodaten abgeglichen werden.
Im Gespräch nannte die Geschädigte sowohl ihre IBAN als auch ihre Geheimnummer. Die Anruferin kündigte daraufhin an, dass ein Mitarbeiter der Bank persönlich vorbeikommen werde, um eine neue Bankkarte zu übergeben und die alte mitzunehmen. Als die Seniorin dies ablehnte, erklärte die Anruferin, der Mitarbeiter müsse die Karte zumindest überprüfen.
Kurz darauf klingelte es an der Haustür. Vor ihr stand ein Mann mit einem Handy in der Hand, der wahrscheinlich mit einem Motorroller gekommen war. Misstrauisch schloss die Seniorin sofort die Tür. Währenddessen blieb die vermeintliche Bankmitarbeiterin weiter am Telefon und versuchte, das Gespräch mit Fragen nach Kontoauszügen in die Länge zu ziehen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- etwa 40 Jahre alt
- deutscher Phänotyp, sprach akzentfreies Deutsch
- ca. 1,70 m groß
- trug ein buntes Sommerhemd und eine lange Hose
- grauer Helm unter dem Arm
Der Mann entfernte sich in unbekannte Richtung. Angaben zum Motorroller liegen nicht vor.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, niemals persönliche Bankdaten oder PIN am Telefon preiszugeben. Banken fragen ihre Kunden nicht nach Geheimzahlen. Im Zweifel sollte das Gespräch sofort beendet und die Polizei oder die eigene Bank direkt kontaktiert werden.
(PM POL, red [LW])