Erneut Missbrauch von Notrufen
In der Nacht zum Dienstag meldete sich mehrfach eine 42-jährige Frau aus Bad Hönningen über Notruf bei der Rettungsleitstelle in Montabaur und bat um die Entsendung eines Rettungsdienstes. Auf Nachfrage…
Sattelzug durchschlägt Mittelschutzplanke
In Höhe des Autobahnkilometers 12 auf der BAB 48 kam es am Montagmorgen (15.01.2024) zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, der die Mittelschutzplanke durchschlug. Momentan ist der Verkehr auf beiden…
Missbrauch von Notrufen
Am frühen Samstagmorgen, 13.01.2024, wählt ein 25-jährgier Beschuldigter innerhalb von ca. 40 Minuten 20 Mal den polizeilichen Notruf 110, ohne sich jedoch in einer Notlage zu befinden. Obwohl er bereits…
B413 – SUV kommt von Straße ab – Sämtliche Insassen bei Verkehrsunfall verletzt
Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Bendorf ein Verkehrsunfall, bei dem alle 5 Fahrzeuginsassen Verletzungen erlitten. Im Kurvenbereich kam der 18-jährige Fahrzeugführer alleinbeteiligt aufgrund unangepasster…
Frontalcrash bei Eis
Am Freitagmorgen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 09:59 Uhr Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 264 zwischen Puderbach und Urbach. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die abschüssige…
Gut vorbereitet in die Straßenfastnacht
Die Informationsveranstaltungen des Innenministeriums und der drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) für Fastnachts- und Karnevalsvereine rund um Fragen der Sicherheit bei Umzügen sind abgeschlossen. Landesweit haben sich…
Sicherheitstipp des Monats: Keller und Dachbodenräume gegen Einbrüchesichern
Meist verschaffen sich die Täter Zugang durch unverschlossene Haus- und Kellertüren oder durch schlecht gesicherte Kellerverschläge. Kellertüren, Nebeneingänge und Dachbodentüren sollten daher der Widerstandsfähigkeit der Haustür in nichts nachstehen 79.930…
Festnahme nach Bandendiebstahl – Weitere Geschädigte und Zeugen gesucht
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter Taschendiebstahl am Westerwaldpark Oberhonnefeld gemeldet. Hierbei habe zunächst eine Frau mit einem Zettel zur Spendensammlung für behinderte Kinder den Geschädigten abgelenkt,…
Verkehrsunfall aufgrund vereister Frontscheibe
Am Dienstagvormittag 76-jähriger Mann aus Rheinbreitbach mit einer vereisten Frontscheibe in der Josefstraße gegen eine Gartenmauer, weil sein Sichtfeld erheblich eingeschränkt war. Beim Versuch den zunächst fahrbereiten Pkw selbst zu…
LKA warnt: Kunden erhalten undurchsichtige Anweisungen in Phishing-Mails oder SMS
Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen als kämen sie zum Beispiel vom deutschen Paket- und Brief-Express-Dienst DHL. Denn auch nach den Feiertagen gibt es…
Wiederholt ohne Fahrerlaubnis – PKW der Beschuldigten präventiv sichergestellt
Am späten Mittwochnachmittag kontrollierten Polizeibeamte am Parkplatz des Sportplatzes in Roßbach (Wied) eine PKW Fahrerin im mittleren Erwachsenenalter. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrzeugführerin nicht im Besitz der…
Einbruchdiebstahl – Täter richten sich häuslich ein
Im Zeitraum zwischen dem 27.12.2023 und dem 10.01.2024 brechen bislang unbekannte Täter in ein ungenutztes Bürogebäude in der Frankfurter Straße in Altenkirchen ein. In dem Gebäude können im Zuge der…
Fund von Betäubungsmitteln bei Vollstreckung eines Haftbefehls
Durch Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Morgen des 10.01.2024 ein Haftbefehl in der Ortslage Rettersen vollstreckt. Im Zuge der Maßnahmen konnten Betäubungsmittel bei dem Beschuldigten aufgefunden werden. Die ausstehende…
Tödlicher Messerangriff am 08.07.2023 in Bad Hönningen – Staatsanwaltschaft beantragt Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ende Dezember 2023 beim Landgericht Koblenz eine Antragsschrift mit dem Ziel der Unterbringung eines 38 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen in einem psychiatrischen Krankenhaus eingereicht. In der kürzlich…
Ordnungsämter sollen Digitalfunk bekommen
Den Kommunalen Vollzugsdiensten der örtlichen Ordnungsbehörden und der Kreisordnungsbehörden wird die Teilnahme am Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ermöglicht. Die Voraussetzungen dafür sind in der entsprechenden Landesverordnung…