Verkehrsüberwachungsmaßnahmen aufgrund der Wetterlage
Am Mittwochmorgen /-vormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Dienstgebiet durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen sowie der (situativen) Winterreifenpflicht. Aufgrund…
Winterdienst in RLP: LBM nach besten Kräften gerüstet
Der rheinland-pfälzische Winterdienst im Zuständigkeitsbereich des Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) ist auf das starke Winterereignis vorbereitet. Der LBM steht in voller Mannschaftsstärke mit der bestmöglichen Strategie und mit der erforderlichen…
Kontrollen mit Schwerpunkt Winterbereifung
Am 17.01.2024 ab 12:00 Uhr wurden in Montabaur in der Bahnallee und in der Straße Allmannshausen Verkehrskontrollen hinsichtlich der vorgeschriebenen Winterbereifung an Fahrzeugen durchgeführt, da in der Vergangenheit festgestellt werden…
Daaden hat einen neuen Polizeibezirksdienstbeamten
Anlässlich seiner Pensionierung wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Daaden der langjährige, polizeiliche Bezirksdienstbeamte, Polizeihauptkommissar Matthias Alt (Bildmitte), nun von Bürgermeister Helmut Stühn in den Ruhestand verabschiedet. Seit…
Mit Hauswand kollidiert und geflüchtet
Am 16.01.2024 wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen Anwohner der Gäulenwaldstraße in Betzdorf informiert, dass offenbar jemand mit seinem Fahrzeug am Vorabend gegen seine Hauswand gefahren sei und diese beschädigt…
Landesregierung beschließt deutliche Erhöhung der Polizeizulage – Feuerwehr- und Justizvollzugsbeamte bekommen auch mehr Geld
Die Polizeizulage soll zum 1. Juli 2024 erhöht werden. Sie steigt dann von bislang 132 Euro auf 180 Euro monatlich. Das hat der Ministerrat im Zuge der Übertragung des Tarifergebnisses…
Erneut Missbrauch von Notrufen
In der Nacht zum Dienstag meldete sich mehrfach eine 42-jährige Frau aus Bad Hönningen über Notruf bei der Rettungsleitstelle in Montabaur und bat um die Entsendung eines Rettungsdienstes. Auf Nachfrage…
Sattelzug durchschlägt Mittelschutzplanke
In Höhe des Autobahnkilometers 12 auf der BAB 48 kam es am Montagmorgen (15.01.2024) zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, der die Mittelschutzplanke durchschlug. Momentan ist der Verkehr auf beiden…
Missbrauch von Notrufen
Am frühen Samstagmorgen, 13.01.2024, wählt ein 25-jährgier Beschuldigter innerhalb von ca. 40 Minuten 20 Mal den polizeilichen Notruf 110, ohne sich jedoch in einer Notlage zu befinden. Obwohl er bereits…
B413 – SUV kommt von Straße ab – Sämtliche Insassen bei Verkehrsunfall verletzt
Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Bendorf ein Verkehrsunfall, bei dem alle 5 Fahrzeuginsassen Verletzungen erlitten. Im Kurvenbereich kam der 18-jährige Fahrzeugführer alleinbeteiligt aufgrund unangepasster…
Frontalcrash bei Eis
Am Freitagmorgen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 09:59 Uhr Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 264 zwischen Puderbach und Urbach. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die abschüssige…
Gut vorbereitet in die Straßenfastnacht
Die Informationsveranstaltungen des Innenministeriums und der drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) für Fastnachts- und Karnevalsvereine rund um Fragen der Sicherheit bei Umzügen sind abgeschlossen. Landesweit haben sich…
Sicherheitstipp des Monats: Keller und Dachbodenräume gegen Einbrüchesichern
Meist verschaffen sich die Täter Zugang durch unverschlossene Haus- und Kellertüren oder durch schlecht gesicherte Kellerverschläge. Kellertüren, Nebeneingänge und Dachbodentüren sollten daher der Widerstandsfähigkeit der Haustür in nichts nachstehen 79.930…
Festnahme nach Bandendiebstahl – Weitere Geschädigte und Zeugen gesucht
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter Taschendiebstahl am Westerwaldpark Oberhonnefeld gemeldet. Hierbei habe zunächst eine Frau mit einem Zettel zur Spendensammlung für behinderte Kinder den Geschädigten abgelenkt,…
Verkehrsunfall aufgrund vereister Frontscheibe
Am Dienstagvormittag 76-jähriger Mann aus Rheinbreitbach mit einer vereisten Frontscheibe in der Josefstraße gegen eine Gartenmauer, weil sein Sichtfeld erheblich eingeschränkt war. Beim Versuch den zunächst fahrbereiten Pkw selbst zu…