B42: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Freitag, den 28.07.2023, gegen 14:44 Uhr kam es auf der B42 in Urbar in Höhe der OIL Tankstelle zu einem Unfall zwischen zwei PKWs im Begegnungsverkehr. Ein 75-jähriger Fahrzeugführer…
Sachbeschädigung im Hafen an einem Schiff des WSA
Unbekannte Täter*innen betraten in der Zeit vom 27.07.2023, 14.30 Uhr bis 28.07.2023, 06.45 Uhr, unberechtigt ein im Hafen Brodenbach liegendes WSA Fahrzeug. Das Fahrzeug war von der Landseite aus offen…
Erneute Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte
Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten Phänomen des falschen Polizeibeamten bzw. des Schockanrufs. Allein am gestrigen Donnerstag, den 27.07.2023 wurden 21 Fälle…
Anwohner melden Knallgeräusche im Ortsbereich Sassenroth
Seit dem 18.07.2023 nahmen Anwohner des Ortsbereiches Herdorf Sassenroth mehrfach Knallgeräusche und Lichtscheine/Aufblitzen in den Nachtstunden wahr. Teilweise wurde hierrüber der Ortsvorsteher informiert, teilweise zeitverzögert am folgenden Vormittag die PI…
Trainiere mit echten Polizisten für den Einstellungstest
Die Polizei Hachenburg bietet am 27.09.2023 in den Sportstätten des Privaten Gymnasiums in Marienstatt die Möglichkeit an, mit echten Polizisten für den Sportteil des Einstellungstests für das Studium des Polizeiberufes…
Geschwindigkeitsüberwachung nach Bürgerbeschwerden
Nach Bürgerbeschwerden führte die Bereitschaftspolizei im Auftrag der Polizei Linz/Rhein am 27.07.2023 Geschwindigkeitsmessungen in Vettelschoß durch. Bei der Messung in der Michaelstraße wurden insgesamt drei Verkehrsteilnehmer festgestellt, die zu schnell…
Fahrzeug kollidiert mit Hauswand
Ein 36-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Altenkirchen befuhr am Donnerstag, den 27.07.2023, gegen 18:50 Uhr die L267 aus Fluterschen kommend in Fahrtrichtung Almersbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Pkw-Fahrer…
Erfolgreich absolvierte Ausbildung der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeipräsident Karlheinz Maron verliehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Abschluss der Ausbildung eine Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement.
Vandalismus durch nicht ausgelastete, unreife Jugendliche
Es nimmt zum Teil kuriose Formen an. Die Stadt Weißenthurm bemüht sich, schöne Treffpunkte zu schaffen, stellt Bänke auf, die zum Erholen einladen, hängt Mülleimer auf, damit Abfall vor Ort…
Sicherheitsbeauftragte informieren: „Achtung Falsche Polizeibeamte!“
nach wie vor sind sogenannte Schockanrufe eine viel genutzte Betrugsmasche. Die Polizei hat dazu einen Aufsteller gestaltet, der eine gute Unterstützung sein kann, um nicht zum Opfer zu werden. Der…
Großes Auto – wenig Platz
Die Fahrer der Koblenzer Müllautos können ein Lied davon singen, dass sie eigentlich an jedem Arbeitstag Probleme haben, mit dem breiten Fahrzeug an Engstellen vorbeizukommen.
Holzdiebstahl im Stadtwald von Lahnstein
Im Zeitraum vom 13.07.2023 bis 19.07.2023 wurde durch unbekannte Täter eine große Menge Eichenholz aus dem Stadtwald Lahnstein (Lichterkopf) gestohlen. Es handelt sich um 154 Festmeter, welches zur Abholung für…
Feuerwehrgerätehaus beschädigt
In der Nacht zum Mittwoch beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Fassade des Feuerwehrgerätehauses Am alten Wallgraben. Der Verursacher entfernte sich nach dem Anstoß von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizeiinspektion…
Feuerwehr- und Rettungseinsatz in der Innenstadt
Am 26.07.2023 kam es gegen 19 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in der Innenstadt von Linz. Nach Meldung eines medizinischen Notfalls gelang es zunächst nicht, die…
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 27.07.2023 gegen 0:00 Uhr wurde in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 43-jährige Fahrzeugführer aus der VG Ransbach-Baumbach stand merklich unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde die…