(Zensur-)Landrat will Senioren mehr Sicherheit geben
… darüber hätten wir auch gerne berichtet. Aber aufgrund eines nachweislich rechtswidrigen Fehlverhaltens durch verantwortliche Mitarbeiter bei der Kreisverwaltung Neuwied werden wir nicht mehr mit Informationen versorgt.
Schwerer Unfall auf der K27: Pkw überschlägt sich – Fahrer stirbt noch am Unfallort
Am Abend des 23. März 2025 ereignete sich auf der Kreisstraße 27 zwischen Langenbach bei Kirburg und Neunkhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 20:04 Uhr wurde die Polizei Hachenburg von der…
Verfolgungsjagd in Bad Hönningen: Schwarzer Audi entkommt im Wald
In den frühen Morgenstunden des 23.03.2025 wollte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz am Rhein einen schwarzen Audi Q5 am Fähranleger kontrollieren. Doch anstatt anzuhalten, gab der Fahrer Gas und flüchtete…
Betrunkener Fahrer flüchtet ohne Kennzeichen und beleidigt Polizei
Am Samstagnachmittag (22.03.2025) wurde die Polizeiinspektion Linz am Rhein über ein verdächtiges Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Unkel informiert. An dem Wagen waren zwei unterschiedliche Kennzeichen angebracht. Die…
Ladendieb geschnappt – Haftbefehl vor Ort beglichen
Am Freitagmittag wurde ein 48-jähriger Mann beim Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen ertappt. Er hatte eine Flasche Alkohol in seine Jackentasche gesteckt und wollte unbemerkt den Verkaufsbereich verlassen.…
Saisonstart für Biker: Polizei lobt vorbildliches Verhalten
Bendorf-Sayn – Bei strahlendem Frühlingswetter führte die Polizeiinspektion Bendorf am Freitag, den 21.03.2025, eine gezielte Verkehrskontrolle mit Fokus auf motorisierte Zweiräder durch. Insgesamt wurden 16 Motorräder überprüft – dabei konnten…
Rasanter Vegetationsbrand in Langenhahn: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am Samstagnachmittag, dem 22. März 2025, kam es gegen 13:41 Uhr zu einem großflächigen Vegetationsbrand im Bereich des Bahnhofs Langenhahn. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung…
Realistische Großübung in Neuwied: Einsatzkräfte meistern anspruchsvolles Unfallszenario
Am Dienstag, dem 18. März 2025, haben Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Neuwied ihre Zusammenarbeit bei einer groß angelegten Übung intensiv trainiert. Der Übungstag startete am Vormittag mit Fachvorträgen und…
Softair-Schüsse lösen Unfall in Mülheim-Kärlich aus: Mehrere Verletzte
In der Nacht zum Samstag, dem 22. März 2025, ereignete sich gegen 02:00 Uhr in der Industriestraße ein Verkehrsunfall, der durch einen gefährlichen Vorfall ausgelöst wurde. Aus einem fahrenden PKW…
Kraftstoff-Leck in Heiligenroth: Feuerwehr verhindert Umweltgefahr
Am Freitagnachmittag, dem 21. März 2025, gegen 17:10 Uhr, ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eine Meldung über eine großflächige Kraftstoffverschmutzung auf der Durchgangsfahrbahn der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ein. Der…
Drogenfund nach Fluchtversuch – 30-Jähriger festgenommen
Linz am Rhein – Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein auf der B42 eine dreiköpfige Personengruppe, die auf dem Weg nach Neuwied war. Während der Überprüfung…
Großflächige Kraftstoffverschmutzung auf Rastanlage Heiligenroth – Ermittlungen laufen
Heiligenroth – Am Freitag, dem 21.03.2025, gegen 17:10 Uhr, erreichte die Polizeiautobahnstation Montabaur die Meldung über eine erhebliche Umweltverschmutzung im Bereich der Tank- und Rastanlage Heiligenroth. Die Durchgangsfahrbahn war großflächig…
Realistische Großübung in Neuwied: Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall
Am Dienstag, den 18.03.2025, fand in Neuwied ein gemeinsamer Übungstag von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte in realistischen Szenarien zu trainieren.
Softair-Schüsse aus Auto lösen Unfall mit Verletzten aus
In der Nacht zum Samstag, den 22.03.2025, kam es gegen 02:00 Uhr in der Industriestraße zu einem Verkehrsunfall, der auf eine gefährliche Körperverletzung zurückzuführen ist. Ein bislang unbekannter Täter feuerte…
Warnung vor Betrugsmasche: Gefälschte Rechnungen im Namen des Amtsgerichts im Umlauf
Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt vor einer neuen Betrugswelle, bei der gefälschte Rechnungen im Namen eines Amtsgerichts versandt werden. Besonders betroffen sind Gründerinnen und Gründer von Unternehmen. Die betrügerischen Schreiben treffen…