Drei Anzeigen wegen Umparken eines Autos
Ein 17jähriger Neuwieder wollte einen Pkw umparken, weil er seiner Meinung nach eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellte. Da der Schlüssel steckte, setzte er sich kurzerhand hinters Lenkrad und rangierte…
Oberhaid: Verkehrsunfall mit großem Sachschaden
Am Samstagmorgen fuhr ein 18jähriger auf der K 128 von Wittgert nach Oberhaid. Auf regennasser Fahrbahn kam er aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Er kollidierte in…
Verfolgungsfahrt endet mit Blutentnahme
Am frühen Nachmittag des 04.11.2022 konnten Beamte der PI Straßenhaus im Bereich der Hauptstraße in Buchholz einen bereits polizeibekannten Fahrzeugführer antreffen. Da bekannt war, dass der Fahrzeugführer nicht über eine…
Schwerer Verkehrsunfall nach Frontalzusammenstoß
Am 04.11.2022 gegen 18:20 Uhr kam es auf der L313 zwischen Montabaur und Reckenthal zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine weibliche Fahrerin aus der Ortschaft Isselbach befährt die L313 von Montabaur…
Schwerer Verkehrsunfall in Hundsangen
Am Montag, dem 07.11.2022, ereignete sich gegen 07:50 Uhr im Kreuzungsbereich der B8 / L 314 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenkraftwagen. Der nach derzeitigem Ermittlungsstand unfallverursachende 56-jährige Fahrzeugführer aus…
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L272 bei Stockhausen
Sonntagmorgen, dem 06.11.2022, gegen 7:10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße L272 alarmiert. Dort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum…
Heuzert: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Freitag den 04.11.2022 ereignete sich gegen 07:40 Uhr auf der Kreisstraße 19 zwischen den Ortschaften Heimborn und Astert, in der Gemarkung Heuzert, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 24 jährige Pkw…
Trotz EinreisevVerbots über die Grenze
Erst im Januar dieses Jahres wurde ein 37-Jähriger in die Schweiz überstellt. Trotz Einreisesperre versuchte er wieder nach Deutschland zu reisen. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und schob ihn…
Fachtagung Symposium Cybercrime an der Polizei-Hochschule
Um den zunehmenden Straftaten im virtuellen Raum, neuen technischen Entwicklungen und angepassten Tatbegehungsweisen Krimineller entgegenzutreten, ist eine länder- und behördenübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten sicherheitsbehördlichen Akteure unerlässlich. Aus diesem Grund kamen…
Gelddiebstahl aus Geldautomaten
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Gelddiebstahl am Geldautomaten der Sparkasse in Linz. Eine 95-jährige Frau wollte einen Geldbetrag am Geldautomaten abheben. Da die Geldausgabe nicht direkt erfolgte, begab sie…
Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw
Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw an der Einmündung B 42 / L252. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg befuhr die L 252 aus…
Katastrophenschutz beschäftigt MYK-Verwaltungsspitze
Um den Umgang mit Krisen und Katastrophen ist es jüngst bei einem zweitägigen Kongress des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag gegangen. Für den Landkreis…
Brandstiftung an der Elisabeth-Schule Mayen
Am 02.11.2022, 22:10h, gingen bei der Polizeiinspektion Mayen mehrere Notrufe ein, dass auf dem Schulhof der Elisabeth-Schule in Mayen eine Papiermülltonne brenne. Die Flammen würden schon über das darüberliegen Fenster…
Wissen – Diebstahl eines Kleinkraftrad-Rollers
entwendeter Roller Ein 16-jähriger Fahrzeugführer stellte vor Schulbeginn am Do., 03.11.2022, gegen 07:45 Uhr, seinen orange-schwarzen Kleinkraftrad-Roller Peugeot Cycles, mit dem Versicherungskennzeichen 576 JEP, in der Dörnerstr. verschlossen ab. Als…
Fit für die Bewerbung: Polizei Koblenz bietet Training für Interessierte an
Am Samstag, 19.11.2022, 10.00 Uhr führt die Einstellungsberatung des PP Koblenz wieder ein Bewerbungstraining für alle am Polizeiberuf Interessierten an der Berufsbildenden Schule in Lahnstein durch.