19-Jähriger stürzt mit nicht versichertem Kleinkraftrad in Gebüsch – schwer verletzt
Am späten Montagnachmittag ereignete sich in St. Katharinen auf der Ringstraße in Fahrtrichtung Weidenstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19 Jahre alter Fahrer eines nicht versicherten Kleinkraftrads verlor aus bislang noch…
Unfall auf der L266 bei Linkenbach – Zwei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung
Am Freitagabend kam es gegen 21:00 Uhr auf der Landesstraße 266 zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem beide Fahrer leicht verletzt wurden.
Aktualisiert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 258 bei Anhausen verletzt
Am Montagmorgen, dem 19. Mai 2025, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 07:47 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer gemeldet. Der Unfall ereignete sich auf der L 258 im Baustellenbereich…
Verfolgungsfahrt auf der B42 – Flucht endet in Gaststätte
Am Sonntagnachmittag, dem 18. Mai 2025, führte die Polizeiinspektion Neuwied im Bereich Feldkirchen an der B42 gezielte Verkehrskontrollen durch – bei sonnigem Wetter lag das Hauptaugenmerk auf Motorrädern und Kleinkrafträdern.…
Verkehrsunfall bei Rheinbrohl: 25-Jähriger schwer verletzt
Am frühen Sonntagmorgen, dem 18. Mai 2025, ereignete sich auf der B42 in Höhe Rheinbrohl ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer kam aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der…
Lebensgefährlich verletzt nach Ausweichmanöver vor Linienbus auf der K21
Am Montagabend, gegen 21:35 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 21 zwischen Mayen und Sankt Johann zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Linienbus war in Fahrtrichtung Sankt Johann unterwegs und fuhr…
Vier Verletzte bei Frontalcrash auf der B49 – Zwei davon schwerst verletzt
Am Freitagabend, dem 16. Mai 2025, kam es gegen 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 49 zwischen den Ausfahrten Montabaur-Kaserne und Horressen zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß. Insgesamt vier Personen, die in…
Neue Funkstreifenwagen der Polizei speziell angepasst
Die Polizei Rheinland-Pfalz wird ab dem Jahr 2026 mit einer neuen Generation von Funkstreifenwagen ausgestattet. Den Zuschlag für die Lieferung erhielt nach einer europaweiten Ausschreibung das Unternehmen Volkswagen. Die neuen…
Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen
Auf Kleinanzeigen-Portalen tummeln sich nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Kriminelle. Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie Sie sich schützen. So praktisch Online-Plattformen wie „Kleinanzeigen.de“, „Quoka.de“ oder…
Jetzt noch Studienplatz bei der Polizei RLP für 2025 sichern
Die Bewerbungsphase für den Bachelorstudiengang "Polizeidienst (B.A.)" der Polizei Rheinland-Pfalz geht auf die Zielgerade. Wer im Herbst dieses Jahres noch das Studium beginnen möchte, sollte jetzt schnell sein. Nur noch…
Auffahrunfall auf der A48: Zwei Schwerverletzte und stundenlange Vollsperrung
Am Mittwochmorgen, dem 14.05.2025, kam es gegen 09:40 Uhr auf dem Zubringer zur Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der A48. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein…
Alkoholfahrt endet mit Crash in Sayner Straße – Führerschein weg
Am späten Abend des Mittwochs, dem 14.05.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall in der Sayner Straße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gemeldet. Nach bisherigem Ermittlungsstand verlor eine 42-jährige Autofahrerin aus…
Fahndung nach Diebstahl mit anschließender Verwertungstat
Sachverhaltsbeschreibung Am 21.03.2025 hat der Geschädigte vermutlich am Hauptbahnhof in Neuwied sein Portemonnaie verloren. Die bislang unbekannte weibliche Täterin entwendete das Portemonnaie, um dieses fortan für sich zu verwenden. Unter…
Tödlicher Verkehrsunfall in Neuwied – Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Pkw
Am Dienstagnachmittag, dem 13.05.2025, kam es gegen 15:10 Uhr im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich eines Fußgängerüberwegs wurde eine 37-jährige Frau aus Neuwied frontal von einem…
Feuerwehr warnt: Rettungsgasse ist Pflicht – wer sie nicht bildet, macht sich strafbar
Kommt es auf der Autobahn zu einem Unfall, zählt jede Minute. Doch immer wieder verlieren Einsatzkräfte wertvolle Zeit, weil keine Rettungsgasse gebildet wird. Unser Redakteur und Feuerwehrmann Luca Weilberg warnt:…