Neue Funkstreifenwagen der Polizei speziell angepasst
Die Polizei Rheinland-Pfalz wird ab dem Jahr 2026 mit einer neuen Generation von Funkstreifenwagen ausgestattet. Den Zuschlag für die Lieferung erhielt nach einer europaweiten Ausschreibung das Unternehmen Volkswagen. Die neuen…
Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen
Auf Kleinanzeigen-Portalen tummeln sich nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Kriminelle. Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie Sie sich schützen. So praktisch Online-Plattformen wie „Kleinanzeigen.de“, „Quoka.de“ oder…
Jetzt noch Studienplatz bei der Polizei RLP für 2025 sichern
Die Bewerbungsphase für den Bachelorstudiengang "Polizeidienst (B.A.)" der Polizei Rheinland-Pfalz geht auf die Zielgerade. Wer im Herbst dieses Jahres noch das Studium beginnen möchte, sollte jetzt schnell sein. Nur noch…
Auffahrunfall auf der A48: Zwei Schwerverletzte und stundenlange Vollsperrung
Am Mittwochmorgen, dem 14.05.2025, kam es gegen 09:40 Uhr auf dem Zubringer zur Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der A48. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein…
Alkoholfahrt endet mit Crash in Sayner Straße – Führerschein weg
Am späten Abend des Mittwochs, dem 14.05.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall in der Sayner Straße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gemeldet. Nach bisherigem Ermittlungsstand verlor eine 42-jährige Autofahrerin aus…
Fahndung nach Diebstahl mit anschließender Verwertungstat
Sachverhaltsbeschreibung Am 21.03.2025 hat der Geschädigte vermutlich am Hauptbahnhof in Neuwied sein Portemonnaie verloren. Die bislang unbekannte weibliche Täterin entwendete das Portemonnaie, um dieses fortan für sich zu verwenden. Unter…
Tödlicher Verkehrsunfall in Neuwied – Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Pkw
Am Dienstagnachmittag, dem 13.05.2025, kam es gegen 15:10 Uhr im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich eines Fußgängerüberwegs wurde eine 37-jährige Frau aus Neuwied frontal von einem…
Feuerwehr warnt: Rettungsgasse ist Pflicht – wer sie nicht bildet, macht sich strafbar
Kommt es auf der Autobahn zu einem Unfall, zählt jede Minute. Doch immer wieder verlieren Einsatzkräfte wertvolle Zeit, weil keine Rettungsgasse gebildet wird. Unser Redakteur und Feuerwehrmann Luca Weilberg warnt:…
Drohung, Flucht und Rettung vom Dach: Ex-Freund wird in Klinik eingewiesen
Nachdem eine Frau eine Bedrohung durch ihren ehemaligen Lebensgefährten meldete, eskalierte die Situation: Beim Eintreffen der Polizeikräfte flüchtete der Mann aus der Wohnung und kletterte auf das Dach eines vierstöckigen…
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am 12.12.2024 um 16:38 Uhr in der Wikingerstraße in 56567 Neuwied ein schmales Paket aus dem Briefkasten der Geschädigten. Die Tat wurde durch eine angebrachte…
Mutiger Zugpassagier verhindert brutale Attacke – Polizei ehrt couragierten Helfer
Am heutigen Tag wurde ein 32-jähriger Mann im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Polizeiinspektion Linz für sein vorbildliches Einschreiten bei einem Gewaltvorfall in einem Zug gewürdigt. Am 14. Februar…
Feuerwehrnachwuchs trifft Polizei – Blaulichtfamilie wächst zusammen
Am Vormittag des 10.05.2025 war die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels zu Besuch bei der Polizeiinspektion Westerburg. Begrüßt wurden die jungen Gäste von Polizeihauptkommissar Marcus Hoffmann, dem Dienstgruppenleiter der Inspektion. Im…
Das erste Smartphone fürs Kind: Tipps für eine sichere Handy-Nutzung
Smartphones sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Wann für ein…
Ohne Versicherung und unter Drogen – E-Scooter-Fahrt endet mit mehreren Anzeigen
Am Samstag, den 10. Mai, geriet gegen 16:15 Uhr ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Aarstraße in eine Verkehrskontrolle durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Diez. Schnell zeigte sich, dass für das Elektrokleinstfahrzeug…
Zwei Flaschen Schnaps und ein Vollrausch – Fahrt endet mit Führerscheinentzug
Am Freitag, dem 09. Mai, wurde der Polizei gegen 20 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen eine Frau gemeldet, die offensichtlich alkoholisiert mit ihrem Auto davongefahren sei. Zuvor hatte sie in…