Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L258 – Polizei sucht Zeugen
Am 03.03.2025 kam es gegen 22:20 Uhr auf der Landesstraße 258 in der Gemarkung Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Autofahrer ums Leben kam. Der Mann war…
Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz-Ehrenbreitstein – Widerstand bei Unfallaufnahme
Am 02.03.2025, gegen 16:15 Uhr, ereignete sich an der ampelgeregelten Einmündung Charlottenstraße/B42 in 56077 Koblenz OT Ehrenbreitstein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW, bei dem mehrere Personen…
2. landesweite Aktionswoche „Deine PoliZEIT“ – Entdecke den Polizeiberuf hautnah!
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend der Polizeiberuf wirklich ist? Dann nutze jetzt die Chance, es selbst zu erleben! Die Polizei Rheinland-Pfalz lädt dich zur 2. landesweiten Aktionswoche "Deine PoliZEIT"…
Erfolgreiches Sicherheitskonzept beim Möhnentreiben in Mülheim-Kärlich
Am 27.02.2024 feierte der Möhnen Club 1950 Mülheim e.V. das traditionelle Möhnentreiben im Stadtgebiet von Mülheim-Kärlich. Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, wurden die Zufahrtsstraßen ab 12:00 Uhr für den…
Feuerwehr und Polizei Hachenburg im Dialog: Risiken von Elektrofahrzeugen im Einsatz
Am Abend des 25.02.2025 hielten Patrick Wagner und Robert Grainer von der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg einen spannenden Vortrag für die Polizeiinspektion Hachenburg. Thema war die besondere Gefahrenlage durch Elektrofahrzeuge an…
Präventionsarbeit als wichtige Stärkung für Sicherheitsbehörden
Innenminister Michael Ebling hat den Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Fachkraft für Rechtsextremismusprävention ihr Abschlusszertifikat überreicht. Die Weiterbildung wird von der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem…
Schnelle Lokalisierung von Anrufenden kann Leben retten
Ab sofort können bei Anrufen an die Notrufnummer 110 in Rheinland-Pfalz die genauen Standorte der Anrufer automatisiert ermittelt werden. Dies teilte Innenminister Michael Ebling in Mainz mit. Die neue Advanced…
In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei
Du möchtest in den Ferien Polizeiluft schnuppern? Du möchtest den Alltag bei einer Autobahnpolizei erleben? Dann bewirb dich jetzt für ein viertägiges Schnupperpraktikum bei der Polizeiautobahnstation Montabaur. Wir bieten dir…
Nägel und Schrauben auf der Fahrbahn – Polizei warnt vor gefährlicher Straßenfalle
Die Polizei Höhr-Grenzhausen beschäftigt sich seit Jahren mit einer besorgniserregenden Serie von Vorfällen in der Lindenstraße in Hillscheid. Immer wieder werden dort Nägel und Schrauben auf der Fahrbahn entdeckt. Während…
Neue Leitung der Polizeidirektion Montabaur – Polizeidirektor Patrick Brummer übernimmt von Stefan Heimes
Die Polizeidirektion Montabaur steht seit dem 05.Februar 2025 unter neuer Leitung. Mit dem Wechsel des bisherigen "Chefs" Stefan Heimes ins Polizeipräsidium Koblenz übernimmt Polizeidirektor Patrick Brummer die polizeiliche Verantwortung für…
Patient verlässt OP – Polizei verhindert gefährliche Autofahrt
Am Mittwoch, den 26.02.2025, gegen 17:30 Uhr wurde die Polizei Koblenz zum Ev. Stift in der Johannes-Müller-Straße gerufen. Ein 24-jähriger Patient hatte während eines chirurgischen Eingriffs plötzlich den Behandlungsraum verlassen…
Weniger Unfälle, aber steigende Risiken: Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied
Die Polizeidirektion Neuwied hat die Verkehrsunfallbilanz für 2024 veröffentlicht. Während die Gesamtzahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent auf 9.626 zurückging, zeigen einige Bereiche bedenkliche Entwicklungen. Unfälle…
Schwerer Unfall in Melsbach: Fußgänger von Auto erfasst – Vollsperrung der Kreisstraße 106
Am 25.02.2025 gegen 17:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Oberbieber fahrender Pkw kollidierte in Höhe des…
Verfolgungsjagd durch die Altstadt: Passanten helfen bei Festnahme eines flüchtigen Täters
Am frühen Morgen des 23.02.2025 eskalierte eine Auseinandersetzung in einer Koblenzer Gaststätte. Gegen 04:15 Uhr griff ein 18-jähriger Mann das Personal mit einer Glasflasche an, nachdem er wegen seines Verhaltens…
Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle, aber mehr Tote – Polizei Koblenz zieht Bilanz
Das Polizeipräsidium Koblenz hat die Unfallstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen liefern wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung des Unfallgeschehens und ermöglichen eine gezielte Anpassung polizeilicher Maßnahmen. Leichter Rückgang der…