Am Nachmittag des 19. August erhielt die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Koblenz Besuch von mehreren vermeintlich Betroffenen aus dem Raum Koblenz. Sie gaben an, ihr angeblich belastendes Videomaterial einsehen zu wollen.

Auf Nachfrage der Einsatzkräfte berichteten die älteren Personen, dass sie zuvor von Unbekannten unter österreichischen und polnischen Telefonnummern angerufen worden waren. Dabei hätten die Anrufer behauptet, es existiere Videomaterial, das die Angerufenen bei einer Straftat zeige. Um dies zu sehen, sollten die Bürgerinnen und Bürger zur Kriminalwache am Moselring in Koblenz kommen.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um Falschmeldungen handelt. Wer solche Anrufe erhält, sollte das Gespräch sofort beenden. Ein Besuch der Kriminalwache ist in solchen Fällen nicht notwendig.

(PM POL, red [LW])