Am Freitag, den 25.07.2025, wurde eine ältere Frau aus der Verbandsgemeinde Diez Opfer eines hinterlistigen Schockanrufs. Die Täter gaben sich am Telefon als Angehörige und Polizeibeamte aus und behaupteten, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine vermeintliche Haftstrafe abzuwenden, forderten sie die Zahlung einer hohen Kaution.

Im Glauben, ihrem Sohn helfen zu müssen, übergab die Seniorin an ihrer Haustür Bargeld und Schmuck im Gesamtwert eines fünfstelligen Eurobetrags an einen angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft. Erst später wurde der Betrug erkannt und die Polizei verständigt.

Die Polizei Diez warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern jemals die Übergabe von Geld oder Wertgegenständen. Bei solchen Anrufen gilt: Sofort auflegen und die örtlich zuständige Polizei informieren.

(PM POL, red [LW])