Im Rahmen eines groß angelegten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts wurden am Montag und Dienstag, dem 04.08. und 05.08.2025, insgesamt zehn Personen vorläufig festgenommen. Gegen sie besteht der Verdacht, in großem Stil Cannabis nach Deutschland eingeführt zu haben.

Die Ermittlungen führt seit Juli 2025 die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Hessen, ein Zusammenschluss von Zoll- und Polizeikräften, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt. Die Gruppierung soll insbesondere für umfangreiche Drogentransporte in das Bundesgebiet verantwortlich sein.

Bereits am 25.06.2025 wurden die Ermittler im Zuge der internationalen Zusammenarbeit auf eine Lieferung aufmerksam: In einem kanadischen Hafen wurden durch dortige Strafverfolgungsbehörden 800 Kilogramm Marihuana in einem Seecontainer entdeckt. Die Drogen waren unter Dämmmaterial versteckt und für Firmen im Rhein-Main-Gebiet bestimmt.

In den darauffolgenden Wochen richteten sich die Ermittlungen gegen fünf mutmaßliche Empfänger der Lieferung im Alter zwischen 36 und 44 Jahren. Bei Durchsuchungen in Frankfurt am Main, Langen, im Kreis Groß-Gerau und im Main-Taunus-Kreis konnten unter anderem 70 Kilogramm Amphetamin und 60 Eimer mit einer verdächtigen Flüssigkeit sichergestellt werden. Zudem wurden Mobiltelefone, Laptops und andere Beweismittel beschlagnahmt. Der Abtransport erfolgte mit Unterstützung des THW Neu-Isenburg.

Ein weiterer Zugriff erfolgte am 05.08.2025 in Groß-Gerau, Mainz und Wiesbaden. Bereits am Vortag hatte der Zoll am Hamburger Hafen einen weiteren Container aus den USA entdeckt, in dem rund 350 Kilogramm Marihuana versteckt waren. Auch diese Lieferung war vermutlich für das gleiche Netzwerk bestimmt. Die Ermittlungen führten zur Identifizierung weiterer fünf Tatverdächtiger im Alter von 19 bis 45 Jahren, die unter anderem in der Mainzer Altstadt sowie auf der A66 bei Wiesbaden durch Spezialkräfte festgenommen wurden.

Bei anschließenden Durchsuchungen, unter anderem in Wiesbaden, wurden auf einem Balkon zusätzlich 106 Kilogramm Haschisch gefunden.

Das Amtsgericht Darmstadt erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 05.08.2025 Haftbefehle gegen drei der am Montag festgenommenen Männer (36, 36 und 49 Jahre) und ordnete Untersuchungshaft an. Weitere fünf Haftbefehle wurden am 06.08.2025 gegen die am Dienstag festgenommenen Personen (19 bis 45 Jahre) erlassen – ebenfalls mit Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen der GER Hessen und der Staatsanwaltschaft Darmstadt dauern an. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden derzeit keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben.

(PM Zoll, red [LW])