Zeugen nach Raub im Altengraben gesucht
Gegen 22 Uhr des gestrigen Montags, 06.03.2023, kam es zu einem Raubdelikt im Koblenzer Altengraben. Ein 58-Jähriger war dort in Richtung Plan unterwegs, als er zunächst von einem bislang unbekannten…
Ladendieb mit Drogen im Rucksack
Am Montag, den 06.03.2023 wurde der Polizei Koblenz um 13 Uhr ein Ladendieb in einem Lebensmittelgeschäft in der Hohenfelder Straße gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den 32-jährigen Beschuldigten antreffen.…
Absperrung umgefahren
Am Morgen des 06.03.2023 wurde der Polizeiwache in Wissen eine Verkehrsunfallflucht in Wissen (Sieg) mitgeteilt. An der beschriebenen Unfallstelle im Bereich der Schulstraße hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eine Absperrung…
Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat neuen stellvertretenden Behördenleiter
Mit Wirkung vom 07.03.2023 hat Staatsminister Mertin den bisherigen stellvertretenden Leiter der Staatsanwaltschaft Koblenz, Oberstaatsanwalt Dr. Moll, mit der Wahrnehmung der Funktion des stellvertretenden Behördenleiters der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz betraut. Er…
verlorenes, hochwertiges Smartphone wieder aufgefunden
Am Abend des 06.03.2023 teilte ein 29-jährige Mann mit, dass er sein hochwertiges Handy verloren habe. Der junge Mann ist blind und konnte nicht genau sagen, wo sein Handy verlustig…
Betrunkener informierte selbst die Polizei
Am Montag, 06.03.2023, gegen 20.20 Uhr, rief ein Mann bei der Polizeiinspektion Altenkirchen an. Er teilte mit, dass er Alkohol getrunken habe und anschließend mit seinem Pkw auf der Landesstraße…
gewerbliche Altreifenentsorgung
Die Einfuhr von mehr als 1.000 Autoreifen aus der Schweiz nach Deutschland musste das Zollamt Weil am Rhein-Autobahn nach einer Entscheidung der für die Überwachung der Abfallentsorgung zuständigen Behörde einem…
Nägel auf Straße ausgelegt
Am Abend des 02.03.2023 wurde bei der Polizeiinspektion Montabaur angezeigt, dass auf einem Gemeindeweg in der Bergstraße in Moschheim mehrere Nägel in Kombination mit Dachpappe aufgestellt wurden. Ein Verkehrsteilnehmer erkannte…
Beim Überholen in den Gegenverkehr
Am Montag, dem 06.03.2023, gegen 06:40 Uhr, ereignete sich auf der B255 ein Verkehrsunfall, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Der 18-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr hinter einem…
Kleinkind sperrt Mutter auf den Balkon
Am 05.03.2023 sprach gegen 17 Uhr die 28-jährige Mutter über ihren Balkon Passanten an, dass sie durch ihre 3-Jährige Tochter ausgesperrt worden sei. Das Kind befand sich nun alleine in…
Schneller Platztausch im PKW brachte nicht den gewünschten Erfolg
Im Rahmen der Streife konnte am 05.03.2023 gegen 16:45 Uhr unter der Rheinbrücke in Neuwied ein Fahrzeug fahrend festgestellt werden, welches durch eine männliche Person mit schwarzer Jacke geführt wurde.…
Kellerbrand in Engers geht glimpflich aus
Am heutigen Dienstag, 07.03.2023, wurde der Rettungsleitstelle Montabaur gegen 15:15 Uhr ein Kellerbrand in einem Anwesen in Neuwied, Stadtteil Engers, Freiherr-vom-Stein-Straße, gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hauseigentümer den…
Polizisten bedroht und beleidigt
In der Nacht zum Montag mussten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz zu einer Ruhestörung in die Hauptstraße (Rheinbrohl) ausrücken. Vor Ort wurden sie von dem Verursacher, ein 39-jähriger Hausbewohner mehrfach…
Kinder und Jugendliche stark machen – Programm des Jugendschutzes zur Gewaltprävention
Das Rollenbild des starken, mutigen, sportlichen Jungen hält sich immer noch wacker. Und auch die Erwartungen an Mädchen sind hoch: Weich aber auch taff sollen sie sein, gebildet, aufgeklärt, selbstbewusst.…
Großeinsatz in Selters
Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Glücklicherweise konnten alle elf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem…