Medizinischer Notfall erwies sich als harmlos
In dem Telefonat konnte sie nur ein starkes Röcheln wahrnehmen. Sie vermutete eine akute Atemnot bei ihrer Bekannten.
Aktuelle Nachrichten rund um Polizei und Zoll
In dem Telefonat konnte sie nur ein starkes Röcheln wahrnehmen. Sie vermutete eine akute Atemnot bei ihrer Bekannten.
Ein Spaziergänger fand im Stadtgebiet Wurststücke, die augenscheinlich mit einer farblichen Substanz manipuliert wurden.
Die Täter geben sich als Verwandte aus.
Die Polizei Neuwied führte in der Augustastraße im Bereich zwischen der Röntgenstraße und der Friedrich-Ebert-Straße eine Überwachung des Durchfahrverbotes (Z. 250 ausgenommen Fahrräder und Linienbusse) durch.
Am Di. 28.06.22, zur Mittagszeit kam es in Linz, Hundelsgasse zu einem versuchten Betrug, der vereitelt wurde.
Am 27.06.2022 um 18.45 Uhr kam es in Rheinbreitbach, Heerstraße, zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus.
Die Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der Entwendung von Jetons aus der hochwassergeschädigten Spielbank Bad Neuenahr-Ahrweiler Anklage zum Schöffengericht beim Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler erhoben. Angeklagt sind insgesamt vier Männer aus…
Die Polizei Koblenz ist sehr froh melden zu können, dass die Kinder, die nach dem Hüpfburg-Unfall [Lesen Sie mehr bei 56aktuell.de) in Gondershausen in stationäre Krankenhausbehandlung eingeliefert werden mussten, alle…
Mittwochmorgen, den 29.06.2022, gegen 7.10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die B8 zwischen Vierwinden und Mendt alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und gegen…
Es kam aus bislang noch ungeklärten Gründen ein Mercedes nach links von der Straße ab, überschlug sich in der Böschung und kam auf den Rädern in einer Wiese zum Stehen.
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Fahrzeugführer über eine sich in der Fahrbahnmitte befindliche Verkehrsinsel. Hierbei wurden die dortigen Verkehrszeichen umgefahren.
Alle Betroffenen zeigten sich einsichtig und gaben die Verstöße zu.
Die Personen gerieten derart aneinander, dass sie sich unter Einsatz eines Holztischbeines untereinander schlugen. Anlass des Ganzen war scheinbar die vorherige Verhandlung vor dem Richter.
Der Fahrer hatte gute Gründe, zu flüchten.
Der Pkw war der Streife aufgefallen, als ein kleines Kind deutlich sichtbar von der Rückbank in Richtung des Fahrersitzes krabbelte.